zehn

zehn
zehn AdjNum std. (8. Jh.), mhd. zehen, zēn, ahd. zehan, as. tehan Stammwort. Aus g. * tehun "zehn", auch in gt. taihun, anord. tíu, ae. tī(e)n, afr. tiān, tēne, tīne. Dieses aus ig. * deḱṃ, auch in ai. dáśa, toch.A śäk, toch.B śak, gr. déka, l. decem, air. deich, lit. dešimtìs, akslav. desętĭ. Weitere Herkunft unklar - man könnte zwar ein erstes Element ** de- ablösen und dieses mit dem Zahlwort "zwei" zu verbinden suchen; der Rest müßte dann etwa ein Wort für "Hand" sein ("zwei Hände"); doch kommt das germanische Wort für Hand wegen seiner Vereinzelung für einen solchen Vergleich nicht in Frage. Das Ordinale zehnt, mhd. zehende, zehent(e), zēnde, ahd. zehanto, zēndo steht in substantivierter Form auch für "der zehnte Teil", besonders als "Abgabe vom zehnten Teil des Einkommens oder Vermögens".
   Ebenso nndl. tien, ne. ten, nschw. tio, nisl. tíu; deka-, Dezember.
Jensen, A. ZVPh 6 (1952), 50-57;
Shields, K. Diachronica 2 (1985), 193;
Bengtson, J. D. Diachronica 4 (1987), 257-262;
Meyer/Suntrup (1987), 591-615;
Ross/Berns (1992), 590-593. indogermanisch iz.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zehn — [ts̮e:n] <Kardinalzahl> (in Ziffern: 10): zehn Personen. * * * zehn 〈Adj.; Math.; Kardinalzahl; als Ziffer: 10〉 Grundzahl des Dezimalsystems; Ableitungen: →a. acht... ● die Zehn Gebote 〈bibl.〉; zehn Jahre, Tage, Wochen; zehn Stück; es ist… …   Universal-Lexikon

  • zehn — zehn: Das gemeingerm. Zahlwort mhd. zehen, ahd. zehan, got. taíhun, engl. ten, schwed. tio geht mit Entsprechungen in den meisten anderen idg. Sprachen auf idg. *dek̑m̥ »zehn« zurück, vgl. z. B. aind. dás̓a »zehn«, griech. déka »zehn« (↑ deka …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zehn — Сборник De/Vision Дата выпуска …   Википедия

  • zehn — • zehn Kleinschreibung {{link}}K 78{{/link}}: – wir sind zu zehnen oder zu zehnt – sich alle zehn Finger nach etwas lecken (umgangssprachlich für sehr begierig auf etwas sein) Großschreibung in Namen: – die Zehn Gebote Vgl. acht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zehn — Num. (Grundstufe) die Ziffer 10 Beispiele: Ich habe zehn Tage Urlaub genommen. Wir treffen uns um zehn Uhr …   Extremes Deutsch

  • Zehn — Zehn, 1) die Zahl zwischen 9 u. 11; sie ist die Grundzahl unsers dekadischen Systems. Mit der Z. beginnen die Einheiten der ersten höhern Ordnung, nämlich die Zehner; vgl. Zahlensystem; 2) das Kartenblatt, auf welchem zehn Augen angegeben sind, s …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zehn — (lat. decem), die Grundzahl des dekadischen Zahlensystems (s. d.), daher mit arabischen Ziffern durch eine Eins mit rechts danebenstehender Null (10) ausgedrückt. Bei den Römern wurde 10 durch X, bei den Griechen durch c dargestellt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • zehn — zehn:[sich]allez.Fingerlecken|nach|:⇨Verlangen(4) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zehn — Zehn, die; , en (Zahl); vgl. 1Acht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zehn — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”